Dreikönigsturnier 2020

1. Gerti Dietrich/Josef Schießl
2. Thomas Hauer/Michael Brüggemann
3. Rupert Klein/Andreas Zendler

4. Andreas Hauer/Richard Hader
5. Jörg Heerlein
6. Günter Dietrich/Sebastian Thomas

7. Sascha Riemer/Thomas Bulenda
8. Roger Wöhrmann/Friedrich Sitzmann
9. Emil Jordan/Davor Smetisko

10. Holder Jordan/Manuela Schönberger
11. Reinhard Schlicht/Helmit Petz

Favoritensieg beim 58. Hans-Starzinger-Turnier

Beim Regensburger Traditionsturnier konnte die TT-Abteilung des DJK Sportbund Regensburg wieder 250 Teilnehmer aus ganz Bayern willkommen heißen. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Jürgen Huber, der die Schirmherrin Frau Bürgermeister Gertrud Maltz-Schwarzfischer vertrat, kämpften die Spieler in der Dreifachturnhalle Königswiesen an 24 Tischen in über 24 Einzel- und Doppelkonkurrenzen um Titel und Ehrenpreise.

Bei den Herren A setzten sich die an 1 und 2 gesetzten Oberligaspieler Kenan Birkmann (Spvgg. Erlangen) und David Carstens (DJK SB Landshut) durch. Im Endspiel dominierte dann Birkmann, der alle Vorrunden- und Endrundenspiele ohne Satzverlust überstanden hatte, und ließ Carstens bei seinem 4:0 Sieg (11:5,11:5,11:8,11:2) keine Chance. Im Halbfinale hatte Carstens seinen Vereinskameraden Markus Betz (DJK SB Landshut) 4:0 ausgeschaltet und Birkmann bezwang Helmut Neudecker (TSV Deggendorf) ebenfalls 4:0. Als erfolgreichster Oberpfälzer erreichte Ignaz Berger (TTSC Kümmersbruck) das Viertelfinale.

Im A-Doppel sicherten sich die Landshuter Betz/Pfannenstein vor Carstens/ Wocheslander (DJK SB Landshut/TV Schierling) durch einen knappen 3:2 Sieg den Titel.

Das attraktivste Endspiel lieferten sich in der Herren-B-Klasse der dreizehn- jährige Konrad Haase (TSV Bad Königshofen) und Rommel Probst (DJK Bad Höhenstadt). Das junge Talent aus Königshofen musste sich dabei trotz einer souveränen 2:0 Satzführung noch dem äußerst kampfstarken Probst mit 2:3 (11:8,11.3,10:12,6:11,11:13) beugen.

Die Damen-B-Klasse gewann Anna Ledwoch (TSV Erding) vor Susanne Zhu (SV Burgweinting) und in der Damenklasse C setzte sich Nadine Heigl (FC Chamerau) gegen Lea Meirich (Spvgg. Zeckern) durch.

Regensburger Erfolge gab es nur durch Günter Dietrich bei den Senioren 40 und durch Cornelius Ried bei den Schülern A , beide vom ausrichtenden DJK Sportbund.

Dreikönigsturnier 2019

Ergebnisse:

Vorrunde Gruppe 1: T. Hauer/Zendler 2. E. Jordan/ Klein 3. Foch/Bulenda

Vorrunde Gruppe 2: Gü Dietrich/Schlicht 2. Seitz/Heerlein 3. Riemer/Sitzman

Vorrunde Gruppe 3: Ge Dietrich/. Petz 2. HH. H. Petz 2. A. Hauer/H. Jordan 3. Neubauer

Endrunde 1: T. Hauer/Zendler 2. Ge Dietrich/H.Petz 3.Gü Dietrich/Schlicht

Endrunde 2: Seitz/Heerlein 2. A. Hauer/H. Jordan 3. E. Jordan/Klein

Endrunde 3:Foch/Bulenda 2. Neubauer 3. Riemer/Sitzmann

DJK SB Regensburg veranstaltet Ratisbona-Cup

Die Tischtennisabteilung der DJK Sportbund Regensburg richtet am Samstag. 21.07.2018 ab 9.00 in der Grundschule Prüfening erstmalig ein 3er-Mannschaftsturnier aus. Neben dem etablierten Hans-Starzinger-Gedächtnisturnier will die neuformierte Abteilungsführung um Thomas Rempter nun auch ein Mannschaftsturnier anbieten. Es soll ein Turnier für „Jedermann“ sein, so hat man Turnierklassen für Verbands-, Bezirks-, und Kreisligen ausgeschrieben.

Hauptorganisator Markus Bockes ist zufrieden, das Turnier wurde sehr gut angenommen. Die Teilnehmerfelder sind voll besetzt. Es kommen Mannschaften von Unterfranken bis Oberbayern. Es soll ein „besonderes“ Turnier werden, so startet man z. B. um 9.00 mit einem bayerischen Weißwurstfrühstück, bevor es um 10.00 an die Tische geht. Hier wird erstklassiger Tischtennissport garantiert sein. Neben Kenan Birkmann (SpVgg Erlangen) der Drittplatzierte der Bayerischen Meisterschaften von 2017 haben die Drittplatzierten im Doppel der Senioren-Weltmeisterschaften von 2018 Sylvia Messer (SpVgg Greuther Fürth) und Sabine Neldner (ESV München-Freimann) gemeldet.

Für die Sieger winken lukrative Preise, man konnte die beiden Regensburger Firmen „Butterfly Store Südbayern und Edelnice Trachtenmode“ als Sponsoren gewinnen.

Es soll ein „Tischtennisfest“ werden, wo neben dem sportlichen Wettkampf der gesellschaftliche Aspekt nicht zu kurz kommen soll“, so Markus Bockes.

57. Hans Starzinger Gedächtnisturnier

Hans-Starzinger-Turnier lockte Tischtennisspieler aus ganz Bayern nach Regensburg

In der Herren-A-Klasse siegte der Vorjahreszweite Tom Schweiger (DJK Altdorf)

Bei den Damen A setzte sich Franziska Göpferich vom ausrichtenden DJK Sportbund durch

Auch in diesem Jahr konnte die TT-Abteilung des DJK Sportbund Regensburg rund 250 Teilnehmer aus ganz Bayern beim traditionellen Hans-Starzinger-Turnier, das heuer zum 57. Mal in Folge ausgetragen wurde, begrüßen. Nach der offiziellen Eröffnung durch Stadtrat Thomas Burger, der die Schirmherrin Frau Bürgermeister Gertrud Maltz-Schwarzfischer vertrat, und den stellver- tretenden Landrat Willi Hogger kämpften die Spieler in der städtischen Dreifachturnhalle Königswiesen an 24 Tischen in über 40 Einzel- und Doppelkonkurrenzen um Titel und Ehrenpreise.

Bei den Herren A erreichte Tom Schweiger (DJK Altdorf), der im letzten Jahr im Endspiel gegen Niclas Reindl (TSV Neutraubling) unterlegen war, problemlos das Finale. Hier leistete allerdings Markus Taeffner (ASV Burglengenfeld) beherzte Gegenwehr, ehe der 4:1 Sieg ( -8,6,11,7,10) des Nachwuchstalents feststand. Schweiger hatte im Halbfinale Jonas Dinter (TV Wackersdorf) mit 4:1 ausgeschaltet und Taeffner hatte etwas überraschend den an Nr. 2 gesetzten Norbert Speckner (SpVgg. Erlangen) mit 4:1 besiegt. Den Doppeltitel in der Herren-A-Klasse sicherten sich in einem hochklassigen und spannenden Finale Taeffner/Speckner (ASV Burglengenfeld/SpVgg. Erlangen) durch ein 3:2 (4,-17,4,-6,6) über Schweiger/Pfannenstein (DJK Altdorf/DJK SB Landshut).

Bei den Damen A setzte sich überraschend Franziska Göpferich vom ausrichtenden DJK Sportbund Regensburg durch. Sie besiegte in ihrem ersten Spiel ihre Vereinskameradin Gerti Dietrich knapp 3:2 und war auch gegen Magdalena Höfele (SC Sinzing) mit 3:0 und gegen Brechtelsbauer (TV Schwabach) mit 3:2 erfolgreich. Platz 2 belegte Magdalena Höfele durch ein 3:2 über Gerti Dietrich, die Dritte wurde. Das Damen-A-Doppel gewannen Dietrich/Brechtelsbauer durch einen 3.1 Sieg über Göpferich/Höfele.

In der Herren-B-Klasse, mit 34 Teilnehmern das größte Teilnehmerfeld, setzte sich im Einzel Marius Gerhardinger (TSV Mamming) gegen Maximilian Ochsenkühn (DJK Germania Neumarkt) durch und gewann zusammen mit Michael Runge (TSV Lauf) auch das Doppel.

Der Sieg in der Herren-C-Klasse ging mit Jürgen Ledwoch (TTC Garching) an einen Spieler aus Oberbayern, während die Siege in den Herrenklassen D und E mit Achim Neubauer (SV Altenstadt) und Sebastian Reim (TSV Alteglofsheim) von Oberpfälzer Spielern errungen wurden.

Bei den Senioren setzten in der Klasse Ü 40 Damir Prstec (TuS Schnaittenbach), in der Klasse Ü 60 Jürgen Gottinger (TV Fürth) und in der Klasse Ü 70 Peter Kapitza (TSV Gräfelfing) und in der Damenklasse Gerti Dietrich (DJK SB Regensburg) durch.

Erfolge für den TT-Kreis Regensburg gab es im Nachwuchsbereich. So siegte Magdalena Höfele (SC Sinzing) bei den Mädchen, Cornelius Ried (DJK SB Regensburg) bei den Schülern A, Stefan Dütsch (DJK SB Regensburg) bei den Schülern B und Daniel Klein (SV Obertraubling) bei den Schülern C.

Mehr lesen

Hans-Starzinger-Turnier lockte Tischtennisspieler aus ganz Bayern nach Regensburg

In der Herren-A-Klasse siegte Nachwuchstalent Niclas Reindl (TSV Neutraubling)
Bei den Damen A schaffte Iana Zhmudenko (DJK Ettmannsdorf) die Titelverteidigung

Auch in diesem Jahr konnte die TT-Abteilung des DJK Sportbund Regensburg über 200 Teilnehmer aus ganz Bayern beim traditionellen Hans-Starzinger-Turnier, das heuer zum 56. Mal in Folge ausgetragen wurde, begrüßen. Nach der offiziellen Eröffnung durch die Schirmherrin Frau Bürgermeister Gertrud Maltz-Schwarzfischer und die stellvertretende Landrätin Maria Scharfenberg
kämpften die Spieler in der Dreifachturnhalle Königswiesen an 24 Tischen in über 40 Einzel- und Doppelkonkurrenzen um Titel und Ehrenpreise.

Bei den Herren A erlebten die Zuschauer das „jüngste“ Endspiel in der Geschichte des Starzingerturniers. Hier lieferten sich die 14jährigen Nachwuchstalente Niclas Reindl (TSV Neutraubling) und Tom Schweiger (DJK Altdorf) ein packendes und technisch hochstehendes Finale, in dem Niclas Reindl, der in der nächsten Spielzeit in der Herrenmannschaft des TB/ASV
Regenstauf aufschlagen wird, in vier Sätzen mit 4:1 (-6, 6,10,7,9) die Nase vorn hatte und sich in die Siegerliste des Starzingerturniers eintrug. Reindl hatte sich im Halbfinale gegen Johannes Kirchberger (TTC Freising-Lerchenfeld) mit 4:1 durchgesetzt und Schweiger schaltete in einem hochklassigen Halbfinale seinen Vereinskameraden Thomas Feilmayr mit 4:1 (6,1,7,-7,10) aus.
Im Herren-A-Doppel mussten sich die Finalteilnehmer im Einzel Reindl/Scheiger etwas überraschend dem vorzüglich harmonierenden Doppel Loreit(DJK SB Regensburg/TSV Dachau )
mit 2:3 (-7,4,6,-10,-7) geschlagen geben

Bei den Damen A gelang der Vorjahressiegerin Iana Shmudenko (DJK Ettmannsdorf) die Ttelverteidigung. Während sie im Final gegen Antonia Salzbrunn (TTC Freising-Lerchenfeld) bei ihrem 4:0 Sieg (8,9,3,6) keine Probleme hatte, konnte sie sich im Halbfinal gegen Gerti Dietrich (DJK SB Regensburg) nach 0:3 Satzrückstand nur ganz knapp mit 4:3 (-7,-7-9,9,6,5,7) durchsetzen. Im Doppel holte sich Iana Shmudenko mit ihrer Vereinskameradin Bathelt durch den Endspielsieg über Dietrich/Salzbrunn den zweiten Titel.

In der Herren-B-Klasse gab es durch Dmitrijs Zuks (Post SV Regensburg) und in der Herren-C-Klasse durch Huy Quach-Quang (DJK SB Regensburg) zwei Regensburger Erfolge. In der Herren-D-Klasse setzte sich Johannes Schneider (KF Oberviechtach) und in der Herren-E-Klasse Tobias Grundmann (TV Amberg) durch. Bei den Damen B behauptete sich Christina Wassermann (DJK SB Landshut).

Bei den Senioren hießen die Sieger in Ü 40 Friedrich Binder(DJK SB Regensburg), in Ü 50 Günter Volkert (TSV Winkelhaid), in Ü60 Sten Kucera (TSV Feucht) und in Ü 70 Heinrich Babinsky (TSV Neutraubling.

Damen 1: Regionalliga Platz 4

Im letzten Spiel der Saison 2016/2017 zeigten die Damen in der Aufstellung Bille Bauer, Gerti Dietrich, Johanna Antes und Johanna Dietrich gegen RV Victoria Wombach eine tolle Leistung. Trotz der sehr starken Spitzenspielerin der Gäste Renata Kissner sicherten sich die Regensburger Damen mit einem 8:4 Sieg 2 Punkte und überholten so die Gäste in der Tabelle. Insbesondere im hinteren Paarkreuz waren Johanna Antes und Johanna Dietrich ihren Kontrahendinnen überlegen und erzielten alle Punkte.

Der vierte Platz am Ende der Saison übertrifft die Zielsetzung „Klassenerhalt“ bei weitem! Grund genug, gleich nach dem Spiel ein wenig zu feiern.