Erfolge bei der Bezirksmeisterschaft

Der ehemalige hessische Schüler C Meister Andreas Waldherr feiert nach 8 Jahren Abwesenheit vom grünen Tisch ein perfektes Comeback. Nach einer so langen Pause gewann der Student ?‍? die Bezirksmeisterschaft Oberpfalz Süd in der Herrenklasse E und konnte damit an alte Zeiten anknüpfen. Auch in der Liga läuft es prima für den jungen Angriffsspieler. In jedem Ligaspiel konnte er mindestens ein Einzel gewinnen und weißt nun eine positive Bilanz auf. Sein Mannschaftskollege Martin Peraus gewann bei der Bezirksmeisterschaft seine Vorrundengruppe ohne Satzverlust und wurde in derselben Klasse wie Waldherr 4ter.

Erfolgreicher Saisonauftakt für Jugend

Nachdem am letzten Wochenende bereits die Turniersaison gestartet war, ging es heute auch mit den Punktspielen der Jugend los. Zum Saisonauftakt musste die erste Mannschaft auswärts in Etterzhausen antreten und konnte in einem umkämpften Spiel einen 6:4 Sieg davontragen. Mit dabei war auch Neuzugang Marie Scheerer, die mit einer starken Leistung maßgeblich zum Mannschaftserfolg beitrug.

Über weite Teile war die Partie ausgeglichen, ehe man zum Schluss die entscheidenden Punkte erringen konnte. Zunächst musste sich das Doppel Scheerer / Neugirg knapp in fünf Sätzen den Gegnern Meister / Scholze geschlagen geben. Unterdessen konnte Chris Marcus am Nachbartisch sein Einzel klar mit 3:0 gewinnen. Auch die weiteren Einzel waren ausgeglichen, Mika Neugirg unterlag gegen Kilian Meister mit 1:3, während Marie Scheerer gegen Kai Scholze mit 3:1 gewann. In seinem zweiten Einzel konnte nun Mika Neugirg gegen Paul Schön überzeugen, während Chris Marcus sein zweites Einzel verlor. Der Zwischenstand war somit 3:3.

Als dann Marie Scheerer im Spitzenspiel der beiden Einser schon 0:2 zurücklag, sah es nicht mehr so gut aus, da zu diesem Zeitpunkt bereits Mika Neugirg sein Einzel am Nebentisch verloren hatte, und die Gastgeber damit mit 4:3 in Führung gegangen waren. Doch in einer nervenstarken Leistung konnte sie das Spiel nochmal herumdrehen und mit 3:2 für sich entscheiden. Der Punktestand war somit wieder ausgeglichen. Auch in ihrem abschließenden Spiel gegen die Nummer drei der Gegner konnte Marie Scheerer einen ungefährdeten 3:0 Sieg verbuchen. Derweil gelang Chris Marcus nebenan die Sensation. Gegen den Spitzenspieler von Etterzhausen, Kilian Meister, hatte er immer das richtige Mittel bereit, und konnte mit einem klaren 3:0 den entscheidenden Siegpunkt zum 6:4 beisteuern.

Am nächsten Wochenende geht es nun wieder mit den Turnieren weiter, alle Spieler sind für die Bezirkseinzelmeisterschaften in Beratzhausen qualifiziert. In dem darauffolgenden Wochenende steht dann das erste Heimspiel an, am 16.10. empfängt man die Gäste aus Beratzhausen und hofft natürlich auf weitere Punkte.

Ergebnisse im Detail

TT-Damen glückt der Saisonauftakt

Tolle Spiele, lange Ballwechsel auf hohem Niveau und Jubel nach der erfolgreichen Aufholjagd: So kann man das erste Punktspiel der Damen der DJK Sportbund in der Regionalliga Tischtennis beschreiben. In der Aufstellung Sibylle Bauer, Johanna Dietrich, Jannika Zangmeister und Gerti Dietrich reiste die Mannschaft ins schwäbische Thannhauen. Nach einem klaren Sieg im Doppel von Bauer/ Dietrich Gerti startete der Tischtenniskrimi. Johanna Dietrich und die neu in die Mannschaft gekommene Jannika Zangmeister mussten sich im 5. Satz in der Verlängerung unglücklich geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz spielten die Thannhausener Damen dann stark auf und punkteten zweimal. Auch Gerti Dietrich musste nach gewonnenem ersten Satz am Ende Lisa Tjarks gratulieren. Nur Zangmeister setzte sich mit ihrer, für viele Spielerinnen ungewohnten Spielweise mit zwei Noppenbelägen im 5. Satz durch. 2:4 nach dem ersten Durchgang. Sybille Bauer und Johanna Dietrich steigerten ihre Leistungen nochmals und glichen durch Siege gegen Luna Brüller und Sarah Alzinger aus. Beide Spiele waren an Spannung und Klasse kaum zu überbieten. Im Finale des hinteren Paarkreuzes gab es eine Punkteteilung. Zangmeister unterleg Tjarks, während Dietrich G. Lina Wirth 3:0 beherrschte. Somit Unentschieden in einem Match zweier gleichwertiger Mannschaften.

Die Saison kann beginnen

Am Samstag, 18.September starteten wir mit einem „Trainingstag“ in die neue Saison.

Los ging´s mit einem lustigen Fotoshooting mit dem Fotographen der MZ, Christian Brüssel. Nun ging es an die Tische: Einspielen – Übungen – Sätze. Hungrig machten wir uns auf den Weg zum Mittagessen. Während wir verdauten, gab es eine Einheit Sportpsychologie. Nach der anschließenden 2. Trainingseinheit belohnten wir uns mit einem Saunabesuch.Wir können euch so einen Tag mit der Mannschaft nur weiterempfehlen.

die Damenmannschaft

1. Damenmannschaft spielt weiter in der Regionalliga

Herzlich willkommen Jannika Zangmeister

Kurz vor Meldeschluss der Mannschaften in der Regionalliga konnten die Sportbunddamen mit Jannika Zangmeister eine neue Spielerin für die 4. Liga im DTTB verpflichten.

Wir möchten sie euch kurz vorstellen:

Jannika ist 19 Jahre alt und studiert an der Universität Regensburg. Sie hofft, dass bald wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden, dann wird sie auch zum Training regelmäßig da sein.

Sie begann bereits mit 7 Jahren Tischtennis zu spielen beim TTF Röthenbach. Später spielte sie beim SV Neusorg, zuletzt in der Landesliga Damen. In den letzten beiden Spielzeiten spielte Jannika beim TSV Waldershof in der Bezirksoberliga Herren.

Wir freuen uns sehr über unseren motivierten Neuzugang und wünschen ihr viel Spaß und Erfolg beim TT in Regensburg und in der Regionalliga!

Johanna Dietrich etabliert in Bayerischer TT-Elite

Beim Bayerischen TT-Verbandsranglistenturnier der Aktiven in Putzbrunn zeigte Johanna Dietrich von der DJK Sportbund Regensburg erneut hervorragende Spiele. In der schwierigeren Vorrundengruppe besiegte sie im ersten und im letzten Spiel des Samstags gegen die zwei Regionalligakolleginnen aus Fürstenfeldbruck Schulz und Brüchert, die vor dem Turnier höher eingeschätzt waren. Dazwischen gab es souveräne Siege und zwei Niederlagen gegen die Favoritinnen aus der 3. Bundesliga Horlebein (Hofstetten) und Felbermeier (Fürstenfeldbruck). Durch diese tolle Vorrunde spielte Dietrich am Sonntag um Platz 1-8. Gegen Burandt, die spätere Turniersiegerin musste sie im Entscheidungssatz eines hochklassigen Matches leider viele Glücksbälle ihrer Gegnerinnen einstecken und musste dann zum Sieg gratulieren. Nach zwei weiteren Niederlagen gegen Spielerinnen aus der 3.Bundesliga und einem hart erkämpften, taktisch cleveren Sieg gegen Faltermeier belegte die Regensburgerin am Ende Platz 6 und bewies ihre Zugehörigkeit zur Bayerischen TT-Elite.

Saisonstart geglückt

Das erste Spiel der Tischtennisdamen der DJK Sportbund Regensburg in der Regionalliga war ein voller Erfolg. In der Aufstellung Bille Bauer, Magdalena Höfele, Gerti Dietrich und Johanna Dietrich machte sich die Mannschaft auf den Weg nach Thüringen zum TTC HS Schwarza. Nach dem Reglement des Deutschen Tischtennisbundes wird momentan in der Vorrunde auf die Doppel verzichtet, jedoch alle Einzel der Partie ausgespielt. Schon im ersten Durchgang starteten die Regensburgerinnen, die mit den erlaubten drei Betreuern unterwegs waren, hervorragend. Bauer siegte ebenso wie Gerti Dietrich 3:1, während Johanna Dietrich Pia Ludwig sogar 3:0 niederhielt. Höfele musste Schwarzas Nummer 1 Fischer nach 1:3 gratulieren. Im zweiten Durchgang der Einzel baute die Mannschaft die Führung weiter aus durch Siege von Bauer, G. Dietrich und J. Dietrich. 6:2 also der Zwischenstand in diesem ersten Spiel der Regionalliga unter Corona-Bedingungen, bei dem vieles doch noch sehr ungewohnt war. Nach jedem Spiel Desinfizieren der Tische, Bedienen der Zählgeräte mit Handschuhen oder Maskenpflicht für alle bis auf die momentan Spielenden. Im letzten Durchgang setzten sich Bauer und Höfele 3:1 durch während G. Dietrich Schwarzas Nummer 1 klar unterlag. Im letzten Einzel bestätigte Johanna Dietrich ihre gute Form vom letzten Wochenende, musste aber am Ende nach tollen Ballwechseln Marija Jadresko und 1:3 gratulieren. Ein gelungener Auftakt auswärts ! Nächstes Wochenende geht es zuhause weiter mit Heimspielen am Samstag und Sonntag.

Vorschau auf die nächsten Spiele:

26.9.2020 15 Uhr Regensburg : Thannhausen

27.9.2020 11 Uhr Regensburg : Biederitz

Beide Mannschaften Aufsteiger, also unbekannt.

Thannhausen mit zweiter Ausländerin an Position 1 verstärkt. Drum wohl recht stark.

Biederitz nicht einschätzbar

Regensburgerinnen wollen aber am Doppelstart-Wochenende auf jeden Fall einige Punkte in Regensburg behalten

Johanna Dietrich siegt beim Verbandsbereichsranglistenturnier

Johanna Dietrich setzte sich klar 3:0 durch gegen Jana Altschäffel (Straubing), Evelyn Merkle-Wudi (TSV Berching), Monika Rösl (TV Barbing) und Nicole Erifu (SV DJK Kolbermoor). In zwei hochklassigen Partien gegen die spätere Zweit- und Drittplatzierte zeigte die Regensburgerin, dass sie technisch und konditionell fit ist für die neue Saison, die auch in der Regionalliga im DTTB nächstes Wochenende startet. Mit Aliya Steinecke (SV DJK Kolbermoor), die letztes Jahr in Regenstauf aufschlug, zeigten die beiden Offensivspielerinnen tolle, lange Ballwechsel. Dietrich siegte schließlich 3:1. Zu einem Fünfsatzmatch kam es gegen die routinierte Sonja Neudecker (SV Essenbach). Hier setzte sich Johanna Dietrich mit einer Mischung aus sicherem Spiel und aggressiven Topspins 3:2 gegen das gefährliche Materialspiel durch.

Der Sieg beim Verbandsbereichsranglistenturnier stellt die Qualifikation dar für das höchste Bayerische Ranglistenturnier der Aktiven Anfang Oktober in Putzbrunn.